Verein Alt Nördlingen

Willkommen

Sehr geehrte Damen und Herren,
hochverehrtes Publikum,

wir heißen Sie recht herzlich auf der Internetseite des gemeinnützigen Vereins „Alt Nördlingen“ e. V. willkommen und bedanken uns für Ihr Interesse an unserer Arbeit.

Verein Alt Nördlingen

Willkommen

Sehr geehrte Damen und Herren,
hochverehrtes Publikum,

wir heißen Sie recht herzlich auf der Internetseite des gemeinnützigen Vereins „Alt Nördlingen“ e. V. willkommen und bedanken uns für Ihr Interesse an unserer Arbeit.

Der VAN und die "Alte Bastei"

Seit Gründung unseres Vereins haben wir uns das Ziel gesetzt, die kulturelle und historische Überlieferung der ehemaligen freien Reichsstadt Nördlingen aufrecht zu erhalten und um die Erhaltung des historischen Stadtbildes von Nördlingen denkmalpflegerisch besorgt zu sein.

Nach dieser Zielsetzung handeln wir seit über 95 Jahren!
Seit 1949 spielen wir, bis auf das Jahr 2020, zu Ihrer und unserer Freude Amateurtheater auf unserer romantischen Freilichtbühne „Alte Bastei“, die ein Bestandteil der Nördlinger Stadtmauer ist. In diesen historischen Mauern stehen klassische Stücke, Volkstheater, Musicals, Kinder- und Jugendstücke und immer wieder Theaterstücke aus der Nördlinger und Rieser Geschichte auf unserem Programm.

Wir, die VAN’ler, möchten alle Theaterfreunde, Besucherinnen und Besucher aus nah und fern herzlich in die „Alte Bastei“ einladen, um Ihnen vergnügliche Stunden in unserer großartigen Theaterkulisse zu bescheren.

Axel Schönmüller
1. Vorsitzender

Cornelia Panitz
2. Vorsitzende

Roland Pusch
3. Vorsitzender

Tickets - Link zum Ticketverkauf

Freilichtbühne 2023

Verpassen Sie nicht den Beginn des Online-Ticketverkaufs am Montag, 15.05.2023 für die Spielzeit 2023 auf der Freilichtbühne Alte Bastei mit den beiden Stücken „Don Camillo & Peppone und die jungen Leute“ von Rolf Wilken (Aufführungsrechte beim Verlag AHN & SIMROCK Bühnen- und Musikverlag GmbH, Hamburg) und „Die Bremer Stadtmusikanten“ von Sabine Scholz (Aufführungsrechte beim Cantus Verlag).

Alle Spieltermine finden Sie im Spielplan. Ab Montag, den 15.05.2023 können Sie Ihr Ticket sichern. Der Vorverkauf an den bekannten Vorverkaufsstellen beim Touristikamt der Stadt Nördlingen und Kasse der Freilichtbühne „Alte Bastei“ startet etwa 2 Wochen vor dem Spielbetrieb.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Termine Kartenvorverkauf 

Dienstag 13. 06. 2022
Donnerstag 15. 06. 2022
Dienstag 20. 06. 2022
Donnerstag 22. 06. 2022
Dienstag 27. 06. 2022
Donnerstag 29. 06. 2022

Unser Spielplan

DatumWochentagUhrzeitStück
28.06.2023Mittwoch20.15 UhrPremiere – Don Camillo & Peppone und die jungen Leute
30.06.2023Freitag20.30 UhrPremiere – Die Bremer Stadtmusikanten
01.07.2023Samstag17.00 UhrDie Bremer Stadtmusikanten
01.07.2023Samstag20.30 UhrDon Camillo & Peppone und die jungen Leute
02.07.2023Sonntag10.30 UhrDie Bremer Stadtmusikanten
05.07.2023Mittwoch20.30 UhrDon Camillo & Peppone und die jungen Leute
07.07.2023Freitag20.30 UhrDon Camillo & Peppone und die jungen Leute
08.07.2023Samstag17.00 UhrDie Bremer Stadtmusikanten
08.07.2023Samstag20.30 UhrDon Camillo & Peppone und die jungen Leute
09.07.2023Sonntag10.30 UhrDie Bremer Stadtmusikanten
11.07.2023Dienstag08.30 UhrDie Bremer Stadtmusikanten- Sondervorstellung für Kindergärten & Schulen
11.07.2023Dienstag10.30 UhrDie Bremer Stadtmusikanten- Sondervorstellung für Kindergärten & Schulen
11.07.2023Dienstag14.30 UhrDie Bremer Stadtmusikanten- Sondervorstellung für Kindergärten & Schulen
12.07.2023Mittwoch08.30 UhrDie Bremer Stadtmusikanten- Sondervorstellung für Kindergärten & Schulen
12.07.2023Mittwoch10.30 UhrDie Bremer Stadtmusikanten- Sondervorstellung für Kindergärten & Schulen
12.07.2023Mittwoch20.30 UhrDon Camillo & Peppone und die jungen Leute
14.07.2023Freitag20.30 UhrDon Camillo & Peppone und die jungen Leute
15.07.2023Samstag17.00 UhrDie Bremer Stadtmusikanten
15.07.2023Samstag20.30 UhrDon Camillo & Peppone und die jungen Leute
16.07.2023Sonntag10.30 UhrDie Bremer Stadtmusikanten
16.07.2023Sonntag20.30 UhrDon Camillo & Peppone und die jungen Leute
19.07.2023Mittwoch20.30 UhrDon Camillo & Peppone und die jungen Leute
20.07.2023Donnerstag20.30 UhrDie Bremer Stadtmusikanten
21.07.2023Freitag20.30 UhrDon Camillo & Peppone und die jungen Leute
22.07.2023Samstag17.00 UhrDie Bremer Stadtmusikanten
22.07.2023Samstag20.30 UhrDon Camillo & Peppone und die jungen Leute
23.07.2023Sonntag10.30 UhrDie Bremer Stadtmusikanten
23.07.2023Sonntag20.30 UhrDon Camillo & Peppone und die jungen Leute
26.07.2023Mittwoch20.30 UhrDon Camillo & Peppone und die jungen Leute
28.07.2023Freitag20.30 UhrDon Camillo & Peppone und die jungen Leute
29.07.2023Samstag17.00 UhrDie Bremer Stadtmusikanten
29.07.2023Samstag20.30 UhrDon Camillo & Peppone und die jungen Leute
30.07.2023Sonntag10.30 UhrDie Bremer Stadtmusikanten
30.07.2023Sonntag20.30 UhrDon Camillo & Peppone und die jungen Leute

Don Camillo und Peppone und die jungen Leute

Don Camillo und Peppone und die jungen Leute ist eine bezaubernde Komödie. Tauchen Sie mit uns in ein kleines, italienisches Dorf, namens Brescello, Ende der 60er – Anfang der 70er ein.  Dort lebt der unerschrockene, aber liebenswürdige Pfarrer Don Camillo. Der streitbare, aber ebenso hart arbeitende Bürgermeister Peppone ist seit einer Ewigkeit sein liebster Feind. Zwei Gruppen junger Menschen bringen plötzlich das bestehende Weltbild im Dorf durcheinander.  Da halten der Pfarrer und der Politiker fest zusammen.

Don Camillo und Peppone und die jungen Leute ist eine Komödie,  voller Wärme und Humor. Sie zeigt auf, was wir erreichen können, wenn wir zusammenarbeiten. Besucher können sich auf eine fesselnde und witzige Geschichte, in einer lebendigen farbenfrohen italienischen Kulisse freuen.

Nicht verpassen: Don Camillo und Peppone und die jungen Leute – ein Abend voller Lachen, Tränen und Begeisterung. Erleben Sie diese Geschichte voller Witz und Herzlichkeit auf der Freilichtbühne Alte Bastei.

Die Bremer Stadtmusikanten

„Die Bremer Stadtmusikanten“ von Sabine Scholz basiert auf dem  Märchen der Gebrüder Grimm. Dieses charmante Märchen erzählt die Geschichte von Esel, Hund, Katze und Hahn, die sich auf ein Abenteuer begeben, um ihr Glück zu finden. Ein herzerwärmendes Familienmärchen, das alle Generationen begeistert und ein Gefühl von Zusammenhalt und Freundschaft vermittelt. Lassen Sie sich von dem bezaubernden Bühnenbild, den farbenfrohen Kostümen und den lebhaften Tänzen und Liedern in eine Welt des Abenteuers und der Magie entführen. Die Bremer Stadtmusikanten ist eine unvergessliche Reise, die Ihnen ein Lächeln auf Ihr Gesicht zaubern wird. Erleben Sie die Bremer Stadtmusikanten auf der Freilichtbühne Alte Bastei.“

Premiumpartner

Wir danken unseren Partner für ihre Unterstützung.

Scroll to Top